Commit Diff
Diff:
a8aab6bfdd7d40cb1b0e99fdef46c6f97033f71d
2464556a7d4e76bdacc2c5cd68a188f6f620b76c
2464556a7d4e76bdacc2c5cd68a188f6f620b76c
Commit:
2464556a7d4e76bdacc2c5cd68a188f6f620b76c
Tree:
b9b77e6d447c13861044ef74e3c52894c5875058
Committer:
Alexander Barton <alex@barton.de>
Date:
Sun Mar 10 18:46:46 2002
UTC
Message:
- Dokumentation aktualisiert.
--- ChangeLog
+++ ChangeLog
@@ -24,6 +24,12 @@ ngIRCd 0.3.x, ??.??.2002
ngircd.conf installiert, wenn noch keine "echte" Konfigurationsdatei
vorhanden ist.
- bei "ngircd --help" werden nun die eincompilierten Pfade angezeigt.
+ - bei WHO, WHOIS und NAMES wird nun nur noch der Status "Operator" oder
+ "voiced" geliefert -- nicht mehr beides.
+ - Server-Gruppen implementiert: es wird immer nur zu einem Server in
+ einer Gruppe eine Verbindung aufgebaut, klappt es beim ersten Server
+ nicht, so wird der naechste probiert (Variable "Group" in der Kon-
+ figurationsdatei, Sektion [Server]).
ngIRCd 0.3.0, 02.03.2002
@@ -154,4 +160,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001
--
-$Id: ChangeLog,v 1.46 2002/03/10 17:51:29 alex Exp $
+$Id: ChangeLog,v 1.47 2002/03/10 18:46:46 alex Exp $
--- NEWS
+++ NEWS
@@ -17,6 +17,9 @@ ngIRCd 0.3.x, ??.??.2002
Laeuft der Server nicht im Debug-Modus, so wird diese bei Programm-
ende geloescht. Sollte der Server abstuerzen, finden sich hier evtl.
zusaetzliche Informationen.
+ - Server-Gruppen implementiert: es wird immer nur zu einem Server in
+ einer Gruppe eine Verbindung aufgebaut, klappt es beim ersten Server
+ nicht, so wird der naechste probiert.
ngIRCd 0.3.0, 02.03.2002
@@ -73,4 +76,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001
--
-$Id: NEWS,v 1.20 2002/03/10 17:19:29 alex Exp $
+$Id: NEWS,v 1.21 2002/03/10 18:46:46 alex Exp $