commit e7214c151fb7d957c870d1ab169ede460687f034 from: Alexander Barton date: Sun Mar 03 13:07:01 2002 UTC - Dokumentation aktualisiert. commit - 829f741ccdd95e9881dcf4b25791c3d5e32dffb5 commit + e7214c151fb7d957c870d1ab169ede460687f034 blob - 5b6e7c66c276e7610d4a73c70ec1a1f7c1003259 blob + 14db8fc79dbaf6b7a94395c9d0464396d2fb983d --- COPYING +++ COPYING @@ -2,7 +2,7 @@ Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. - 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA + 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. blob - 5aeae981afb4a99d52cccf3d45da90f4a92e6e29 blob + 632f9ed1f64f15a4328b8fb32b7c96357c5d7fc6 --- ChangeLog +++ ChangeLog @@ -10,7 +10,7 @@ -- ChangeLog / Aenderungen -- -ngIRCd 0.2.x, xx.xx.2002 +ngIRCd 0.3.0, 02.03.2002 - bekommt der Server ein HUP-Signal, so startet er neu -- genau so, wie er auf den IRC-Befehl RESTART reagiert. @@ -139,4 +139,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.39 2002/03/02 01:36:35 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.40 2002/03/03 13:07:01 alex Exp $ blob - db8d1d8113f944315b1ffbf04318992e81946897 blob + f35fcc6859c9923142a7ac7a6fc8b5c05bfb4890 --- INSTALL +++ INSTALL @@ -85,3 +85,6 @@ nuetzlichen Targets: - maintainer-clean: alle automat. erzeugten Dateien loeschen. Naechster Schritt: -> ./autogen.sh + +-- +$Id: INSTALL,v 1.5 2002/03/03 13:07:01 alex Exp $ blob - 07f0f3f757f3339e2fb2db5d0b54203ce7ae75ea blob + f23a19e3783e3fc44fabf2457b091878f564728a --- NEWS +++ NEWS @@ -10,7 +10,7 @@ -- NEWS / Neuigkeiten -- -ngIRCd 0.2.x, xx.xx.2002 +ngIRCd 0.3.0, 02.03.2002 - bekommt der Server ein HUP-Signal, so startet er neu -- genau so, wie er auf den IRC-Befehl RESTART reagiert. @@ -65,4 +65,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: NEWS,v 1.16 2002/03/02 01:36:35 alex Exp $ +$Id: NEWS,v 1.17 2002/03/03 13:07:01 alex Exp $ blob - 01d63aed4a8f6ce7e03ad34726958a27e9d075bf blob + 6f17d5caafae4612984438358520ae2288db1bfa --- README +++ README @@ -10,21 +10,26 @@ -- README / Liesmich -- +I. Einfuehrung +~~~~~~~~~~~~~~ + ngIRCd ist ein Server fuer den Internet Relay Chat (IRC). Er ist von Grund auf neu geschrieben, also nicht wie die meisten anderen IRCd's vom Urvater, dem Daemon des IRCNet abgeleitet. -Zur Zeit befindet sich ngIRCd noch in Entwicklung, vieles ist noch nicht -implementiert bzw. nur "halbherzig": Channels gibt es noch nicht, genau so -wenig wie Server-Links. Das private Chatten (PRIVMSG) mit den Client-Befehlen -/msg und /query sollte hingegen funktionieren, ein wenig praktische Funk- -tionalitaet ist also tatsaechlich schon vorhanden ;-) +Zur Zeit befindet sich der ngIRCd noch in Entwicklung, teilweise fehlen noch +Features oder sind noch nicht "final" implementiert. +Channels sind inzwischen implementiert (seit Version 0.1.0), privates Chatten +mit /msg und /query funktioniert ebenso. Server-Links werden dabei unter- +stuetzt. Einige User- und Channel-Modes sind implementiert, hier kennt der +Server jedoch noch nicht alles. + Bisher (mehr oder wenig vollstaendig) implementierte IRC-Befehle: -DIE, ERROR, ISON, JOIN, LINKS, LUSERS, MODE, MOTD, NAMES, NICK, NOTICE, NJOIN, -OPER, PART, PASS, PING, PONG, PRIVMSG, QUIT, RESTART, SERVER, SQUIT, USER, -USERHOST, WHOIS. +AWAY, DIE, ERROR, ISON, JOIN, KILL, LINKS, LUSERS, MODE, MOTD, NAMES, NICK, +NOTICE, NJOIN, OPER, PART, PASS, PING, PONG, PRIVMSG, QUIT, RESTART, SERVER, +SQUIT, TOPIC, USER, USERHOST, VERSION, WHOIS. Ueber Rueckmeldungen, Bug-Reports und Patches freue ich mich! Also los, haut in die Tasten! :-)) @@ -32,14 +37,32 @@ in die Tasten! :-)) Via E-Mail erreichst du mich als bzw. . Die Homepage des ngIRCd findest du unter . -[ ... more to come ... ] - Hinweise zur Installation findest du in der Datei INSTALL. Alle Autoren von ngIRCd sind in AUTHORS aufgefuehrt. In der Datei COPYING steht die GNU General Public License. Das README liest du gerade ,-) +II. Vorteile +~~~~~~~~~~~~ + +- keine Probleme mit Servern, deren IP-Adressen nicht statisch sind, +- übersichtliche ("schlanke") Konfigurationsdatei, +- frei verfügbarer, moderner und "aufgeräumter" C-Quellcode. +- ngIRCd wird aktiv weiter entwickelt. + + +III. Unterstuetzte Plattformen +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + +- A/UX +- FreeBSD +- Linux +- Mac OS X +- NetBSD +- Windows mit Cygwin + + -- -$Id: README,v 1.5 2002/02/15 15:15:48 anonymous Exp $ +$Id: README,v 1.6 2002/03/03 13:07:01 alex Exp $